"Lustgurken" - Die Fasnachtsklicke
Liebe Fasnachts-Freunde
Leider war der Maskenball 2023 der Letzte. Nach 30 Jahren geht ein geselliger, gemütlicher Anlass aller Altersgruppen zu Ende.
Wir möchten uns bei allen Helferinnen und Helfern die uns all die Jahre unterstützt haben diesen Anlass durchzuführen ganz herzlich bedanken. Auch einen besonderen Dank der «Lustgurken-Klicke», den Wörtli-Akrobaten und den Bildgestaltern für unsere Schnitzelbank.
Allen Ehrengurken welche, wenn auch manchmal ungewollt, zur Unterhaltung mit viel Humor und Einfallsreichtum etwas zum Maskenball beigetragen haben. Allen Fasnächtlern für ihre tollen, speziellen und manchmal sehr aufwendigen Kostümen und Darbietungen.
Vielen herzlichen Dank. Wir freuen uns euch bei einer andern Gelegenheit bei uns begrüssen zu dürfen. In diesem Sinne:
Händs guet und bliebed gsund !
Barbara und Beat Barmettler
Geschichte vom Maskenball und der "Lustgurken"
Als Kenner und Liebhaber der Luzerner Fasnacht entschloss sich im Jahre 1994 der junge "Hohe Lust"- Wirt Beat Barmettler, den früher weitherum bekannten Maskenball in der "Lust" wieder ins Leben zu rufen. Um die Attraktivität noch zu steigern, gründete er schon 1995 mit Gleichgesinnten die "Lustgurken", welche mit humorvollen, bissigen Schnitzelbänken das Dorfleben wie auch das Weltgeschehen kommentieren.
Ab 1997 wurde am Lutzenberger Maskenball eine Ehrengurke verliehen (siehe unten). Ehrengurke konnte nur werden, wer sich fasnächtlich ins Zeug legte und/oder Material lieferte für die Schnitzelbänke. Die Ehrengurke wurde jeweils geehrt mit einer "Laudatio". Als Zeichen erhielt sie eine handgefertigte und kunstvoll bemalte Gurke aus Holz. Jedes Stück ein wertvolles Unikat. Bemalt wurden all diese Kunstwerke von Lisbeth Steingruber.
Seit 2004 traten die Lustgurken zudem am "Schmutzige Frytig" in Thal an der Klickenfasnacht auf. Die Schnitzelbänke wurden untermalt mit tollen, ideenreichen Bildern in Plakatgrösse.
Mitglieder der Lustgurken waren folgende Personen:
Beat Barmettler, Judith und Martin Ruppanner (Sprüche/Gesang), Adeline Züst (Bildergestaltung)
Frühere Mitglieder im Team waren: Susi Zürcher - Bea und Bruno Schläpfer - Thomas Buchmann - Markus Rohner - Elsbeth Gähler

Liste der "Ehrengurken" seit 1997 bis 2023:
1997: Ludi Dietsche
1998: Gebi Bischof
1999: Alma Keller
2000: Hanspeter Tobler
2001: Karin Rohner
2002: Geni Kamber
2003: Lydia Niederer
2004: Erwin Ganz
2005: Werner Dutler
2006: Marlis Zäch
2007: Bea Schläpfer (ehem. Lustgurke)
2008: Elias Räbsamen
2009: Astrid Graber
2010: Damian Langenegger
2011: Edith Bischofberger
2012: Köbi Niederer
2013: Lisbeth Steingruber
2014: Peter Züst
2015: Michi Schwinn
2016: Sonja Züst
2017: Thomas Hotz
2018: Markus Rohner
2019: Elsbeth Gähler (ehem. Lustgurke)
2020: Sandro Cazorzi
2021: Maskenball abgesagt (Covid-19)
2022: Antonia Lehner und Nicole Hürlimann
2023: Myrtha Hotz